Das Amt Hohe Elbgeest participou de 27. maio a 16. junho 2019 da campanha PEDALACIDADE.
Jennifer Schnepper
Klimaschutzmanagerin
Tel.: +49 4104 990 423
sr-dev at stadtradeln.de
Amt Hohe Elbgeest
Bauamt
Christa-Höppner-Platz 1
21521 Dassendorf
Veranstaltungen Stadtradeln Amt Hohe Elbgeest
Sonntag, 2. Juni 14:00 Uhr, Auftakt
Multifunktionssaal der Gemeinde Dassendorf, Christa-Höppner-Platz 1
Ziel der Auftakt-Sternfahrt aus allen Amtsgemeinden ist die Gemeinde Dassendorf, wo sich die Radelnden ab 14:00 Uhr auf Kaffee und Kuchen freuen können.
Um Anmeldung wird gebeten. Infos & Anmeldung unter sr-dev at stadtradeln.de
Montag, 3. Juni 18:15 Uhr, Feierabend-Sternfahrt in der Region Sachsenwald-Elbe
Um 18:15 Uhr kann am Treffpunkt Amt Hohe Elbgeest, Christa-Höppner-Platz 1 in Dassendorf gemeinsam losgeradelt werden.
Ziel der Auftakt-Sternfahrt ist die Stadt Schwarzenbek (genauer Treffpunkt wird noch bekannt gegeben), wo die Radelnden ab 19:00 Uhr eine kleine Stärkung und Feierabenderfrischung erwartet.
Sonntag, 16.Juni, Fahrrad-Sternfahrt in Hamburg
Die Fahrrad-Sternfahrt startet von über 80 Startpunkten in Hamburg und der Region aus und endet gemeinsam zum Abschluss auf dem Hamburger Rathausmarkt um 15:00 Uhr. Treffpunkte und Startzeiten sind unte https://www.fahrradsternfahrt.info/fahrradsternfahrt/startpunkte/ einzusehen. Einen Routenplan finden Sie unter https://www.fahrradsternfahrt.info/fahrradsternfahrt/routen/.
Treffpunkt in Geesthacht an der Schleuse um 10:30 Uhr, in Wentorf am Casinopark um 11:15 Uhr un din Reinbek am Täbyplatz um 11:20 Uhr.
Sonntag, 23. Juni 11:00 Uhr, Abschlussveranstaltung
Multifunktionssaal der Gemeinde Dassendorf, Christa-Höppner-Platz 1
Bei einem gemütlichen Frühstück werden die gesammelten Radkilometer sowie die vermiedenen CO2-Emissionen verkündet.
Um Anmeldung wird gebeten. Infos & Anmeldung unter sr-dev at stadtradeln.de
Sollten Sie keinen Internetzugang oder Handy besitzen und dennoch gerne am STADTRADELN teilnehmen, so können Sie Ihre erradelten Kilometer auch in einem Erfassungsbogen auf Papier eintragen und bei der STADTRADELN-Koordinatorin Jennifer Schnepper abgeben. Die Bögen liegen im Amt Hohe Elbgeest aus oder können hier als Download ausgedruckt werden.