Die Stadt Bad Dürkheim im Landkreis Bad Dürkheim participou de 14. agosto a 03. setembro 2019 da campanha PEDALACIDADE.
Steffen Wietschorke
Tel.: 06322 935 230
sr-dev at stadtradeln.de
Stadt Bad Dürkheim
Mannheimer Str. 24
67098 Bad Dürkheim
Natalia Koksharova
Tel.: 06322 935 212
sr-dev at stadtradeln.de
Stadt Bad Dürkheim
Mannheimer Str. 24
67098 Bad Dürkheim
von 14.8. bis 3.9. ab 10.00 Uhr
Radlerstammtisch im Salinencafe während der Stadtradeln-Aktion jeden Tag ab 10.00 Uhr.
Die Radelden können sich treffen, den wunderschönen Blick auf die Isenach und eine Tasse Kaffee mit einem speziellen Radlersnack genießen.
Adresse: Salinenstraße 17
67098 Bad Dürkheim
(Gradierbau im Kurpark)
Abschlussveranstaltung
Am 4. September um 12 Uhr gibt es dann - ebenfalls im Salinencafé - den Abschluss-Stammtisch. Unser „STADTRADELN-Star“, Bürgermeister Christoph Glogger, wird anwesend sein und für ein gemeinsames Foto mit den Teilnehmern des STADTRADELNS zur Verfügung stehen.
Nach dem Abschluss des STADTRADELNS sind alle Teilnehmer aus der Stadt Bad Dürkheim zur Abschlussveranstaltung am Mittwoch, 11. September um 18 Uhr im Schubkarchstand 29 auf dem Wurstmarkt eingeladen, wo die Gewinner mit Preisen und Urkunden ausgezeichnet werden. Zusätzlich werden der Landkreis und die Energieagentur Rheinland-Pfalz an diesem Abend auch die radaktivste Kommune im Kreis Bad Dürkheim auszeichnen.
vom 14. August bis 3. September sattelt Bad Dürkheim im Rahmen der Aktion des Landes STADTRADELN die Räder. Es gilt, möglichst viele Fahrrad-Kilometer zu sammeln – damit gewinnt nicht nur die Umwelt und unser Klima, sondern es warten auch Preise auf die eifrigsten Radler, auf die radaktivsten Schulen und auf die stärksten Teams. Die Sparkasse Rhein-Haardt und unsere Stadt belohnen die Gewinner der Aktion mit attraktiven Preisen und wir alle belohnen uns mit guter Laune, frischer Luft und Gesundheit.
Wer wir prämiert:
- die zehn besten Gruppen der Radfahrer
- die größte Gruppe
- die zehn besten Radfahrer
- der jüngste Fahrer
- der älteste Fahrer
Und alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde
Alle, die in Bad Dürkheim wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, dürfen sich für die Aktion anmelden. Wir möchten, dass so viele Bürger, wie es nur möglich ist, die Drahteseln satteln und an dem STADTRADELN teilnehmen, denn dadurch kann jeder viel für die Natur und den Klimaschutz bewegen. Wir wollen aktiv werden und für uns und die Umwelt etwas Gutes tun.
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bad Dürkheim!
Ich lade Sie alle herzlich ein an der Aktion Stadtradeln teilzunehmen.
Mit gutem Beispiel vorangehen und möglichst konsequent auf Autofahrten verzichten werde auch ich, als Bürgermeister der Stadt Bad Dürkheim. Ich will im Rahmen der STADTRADELN-Aktion antreten, möglichst viele Radkilometer sammeln und über meine Erfahrungen berichten.
Wir möchten, dass so viele wie nur möglich auf die Räder steigen, mit uns unsere Umwelt schonen, frische Luft und Bewegung genießen und einfach mit Freunden Spaß haben.
https://www.rheinpfalz.de/artikel/einige-kommunen-erstmals-bei-aktion-stadtradeln/
https://www.rheinpfalz.de/artikel/das-gluecksrad/
https://www.rheinpfalz.de/lokal/bad-duerkheim/artikel/blechlawinen-mit-einem-laecheln-umfahren/
https://www.bad-duerkheim.de/stadtradeln-ein-toller-erfolg
https://www.facebook.com/events/362432294425089/
Christoph Glogger, Bürgermeister der Stadt Bad Dürkheim
Wir radeln für das Klima und für die Umwelt!