Die Gemeinde Bammental im Rhein-Neckar-Kreis participou de 18. maio a 07. junho 2019 da campanha PEDALACIDADE.
Susanne Lang
Gemeindeverwaltungsverband Neckargemünd
Klimaschutzmanagement
Tel.: +496223 804-822
sr-dev at stadtradeln.de
GVV Neckargemünd
Bahnhofstraße 54
69151 Neckargemünd
kreisweite Abschlussveranstaltung am Samstag, 13. Juli
Ab 12:00 Uhr Ankunft aller Teilnehmer am Gymnasium Bammental (Herbert-Echner-Platz 2)
12:15 Uhr Begrüßung der Teilnehmenden und Scheck-Übergabe des Gewerbeverein Bammental für das Festival der Guten Taten an Bürgermeister Holger Karl
12:30 Uhr Start der Radtour über Wiesenbach nach Neckargemünd
13:30 Uhr Ankunft aller Teilnehmer am Menzerpark Neckargemünd, Abstellen der Räder, Gruppenfoto, gemeinsamer Fußweg zur Bühne am Marktplatz
ab 14:00 Uhr Eröffnung Altstadtfest mit Preisverleihung STADTRADELN 2019
ca. 14:45 Uhr Ende des offiziellen Teils
Festival der guten Taten
Partnergemeinde 2019
Das Festival der guten Taten zu Gunsten der Aktion Mensch wird die Gemeinde Bammental im Jahr 2019 als echte Bürgeraktion begleiten, die viele Aktivitäten miteinander verbinden kann. Jedes Jahr steht eine andere Kommune im Dienste dieser guten Sache. Im Jahr 2019 wurde die Gemeinde Bam-mental hierfür ausgewählt. Gemeinsam können wir das Jahr 2019 zu einem Erfolg für Bammental und das Festival der guten Taten werden lassen.
Das Festival der guten Taten ist keine Einzelaktion, sondern gilt als Motto aller kleineren und größeren Aktivitäten – eine Veranstaltungskette für einen sozialen Zweck. Spenden und Erlöse werden direkt an die Aktion Mensch weitergeleitet und kommen Menschen mit Behinderungen zu Gute. Außerdem ist es möglich, gezielt Menschen mit Behinderung aus Bammental zu unterstützen.
Unter www.festival-der-guten-taten.de finden Sie weitere Informationen über dieses tolle Projekt.
Radeln für den guten Zweck
Für alle Bammentalerinnen und Bammentaler die im Aktionszeitraum des STADTRADELN vom 18. Mai bis 07. Juni in die Pedale treten spendet der Gewerbeverein einen BammenTaler im Wert von 5 Euro.
Liebe Radlerinnen und Radler,
mit der Teilnahme am STADTRADELN wollen wir möglichst viele Menschen gewinnen, im Alltag auf das Fahrrad umzusteigen.
Die Gemeinde Bammental beteiligt sich seit 2017 an der Aktion des Klima-Bündnis. Gemeinsam mit 34 Kommunen beteiligt sich der Rhein-Neckar-Kreis inzwischen an der weltweiten Aktion. Dies zeigt, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben.
Nutzen Sie innerhalb des Aktionszeitraums vom 18.05. bis 07.06.2019 möglichst oft das Fahrrad. Alleine oder zusammen im Team können Sie Kilometer für Bammental sammeln. Tragen Sie die geradelten Kilometer auf stadtradeln.de/bammental ein oder nutzen Sie die Tabelle im Flyer. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden Sachpreise verlost.
Mit der Förderung des Radverkehrs leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und reduzieren den Autoverkehr in unserer Gemeinde.
Bammental ist in diesem Jahr Partnergemeinde des Festival der guten Taten. Das ganze Jahr über sammeln wir durch vielfältige Aktionen mit Unterstützung unserer Vereine und Firmen Geld zugunsten behinderter Menschen. Durch Ihre Teilnahme am STADTRADELN unterstützen Sie die Spendenkampagne zugunsten der Aktion Mensch. Für jede Bammentalerin und jeden Bammentaler der aktiv am STADTRADELN teilnimmt spendet der Gewerbe-verein Bammental e.V. einen BammenTaler im Wert von 5 Euro.
Radeln Sie mit und sammeln Sie Kilometer für Ihr Team, für Bammental und den guten Zweck!
Holger Karl
Bürgermeister Gemeinde Bammental
Pressemitteilung des Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Preisverleihung STADTRADELN 2019 im Rhein-Neckar-Kreis: Einladung zum Mitradeln und Mitfeiern am Samstag, 13. Juli im Rahmen des Neckargemünder Altstadtfests
Am Samstag, 13. Juli 2019 wird in Neckargemünd der Abschluss der erfolgreichen, kreisweiten Aktion STADTRADELN gefeiert. Die Stadtradlerinnen und Stadtradler sowie Bürgerinnen und Bürger des Rhein-Neckar-Kreises sind hierzu herzlich eingeladen.
Nach der Eröffnung des Neckargemünder Altstadtfests durch Herrn Bürgermeister Frank Volk um 14 Uhr auf der Marktplatz-Bühne findet die Preisverleihung und Siegerehrung durch Herrn Landrat Stefan Dallinger statt. Zusätzlich wird die Gaiberger Bürgermeisterin Petra Müller-Vogel für den Gemeindeverwaltungsverband ein kurzes Grußwort sprechen.
Wer Lust hat, schon vorab in die Pedale zu treten und zünftig „mit dem Radl“ zur Abschlussfeier zu kommen, kann sich schon am Mittag einer gemeinsamen Radtour anschließen: Um 12:00 Uhr wird vom Gymnasium Bammental (Herbert-Echner-Platz 2) aus gemeinsam über Wiesenbach zum Menzer Park in Neckargemünd geradelt. Anschließend geht es dann zu Fuß weiter zur Bühne auf dem Marktplatz Neckargemünd, wo um 14:00 Uhr das Bühnenprogramm beginnt.
Ergebnisse Stadtradeln im Rhein-Neckar-Kreis
5.987 Radlerinnen und Radler aus dem Rhein-Neckar-Kreis sammelten im Aktionszeitraum vom 18. Mai bis 07. Juni 2019 1.079.269 Radkilometer und waren aktiv für Ihre Kommune bei der Aktion STADTRADELN dabei. Es wurden etwa 153 Tonnen CO2 vermieden.
Alle Informationen zur Aktion sowie eine detaillierte Auswertung der Ergebnisse sind unter www.stadtradeln.de/rhein-neckar-kreis abrufbar.
Dieter und Käthe Höfer
Ein weiterer Ausbau der Radwege zb. von Neckargemünd nach Heidelberg und die Erneuerung der Fahrbahndecke des Radweges von Mauer nach Meckesheim wäre wünschenswert.
mehr lesen