Die Stadt Bielefeld participou de 15. junho a 05. julho 2019 da campanha PEDALACIDADE.
Björn Brodner
Klimaschutz
Tel.: +49 521 51 3921
sr-dev at stadtradeln.de
Regine Thamm-Wind
Klimaschutz
Tel.: +49 521 51 2884
sr-dev at stadtradeln.de
Stadt Bielefeld
Umweltamt
August-Bebel-Straße 75-77
33602 Bielefeld
Barbara Choryan
Nahmobilitätsbeauftragte
RADar!-Koordinatorin
sr-dev at stadtradeln.de
Stadt Bielefeld
Amt für Verkehr
August-Bebel-Straße 92
33602 Bielefeld
Liebe Bielefelderinnen und Bielefelder!
Wie sieht unsere Stadt in der Zukunft aus? Zwischenzeitlich unbestritten ist, dass die Entwicklung der Städte eng mit dem Thema Mobilität verknüpft ist. Städte sollen emissionsfreier, leiser, sauberer, grüner werden. Das sich bereits heute verändernde Mobilitätsverhalten der Menschen bietet dafür jede Menge Chancen, aber auch Herausforderungen. Möchten wir Bielefeld zukunftsfähig gestalten, dann müssen wir uns diesen Herausforderungen heute stellen.
Wollen wir Mobilität nachhaltiger gestalten, dann müssen wir die Alternativen zum Privat-Pkw attraktiver machen. Das Fahrrad zum Beispiel, das für kurze und mittlere Strecken in der Stadt richtig gut geeignet ist. Genau darauf baut das Konzept des STADTRADELNS. Es geht darum, das Rad (zunächst für einen überschaubaren Zeitraum) wieder neu in den Fokus der Stadtmenschen zu rücken. Und im besten Fall wird aus dieser kurzen Liaison eine dauerhafte Beziehung.
Über 700.000 Kilometer standen im vergangenen Jahr auf dem Zähler der fast 5.000 Bielefelder Stadtradlerinnen und Stadtradler. Sie alle wissen, dass STADTRADELN nicht nur der Umwelt, sondern auch der eigenen Gesundheit dient. Ist dieses Ergebnis noch zu toppen? Ich bin gespannt …
Alles Gute und viel Spaß beim Stadtradeln 2019!
Pit Clausen
Oberbürgermeister
Matthias Blomeier
"Ich freue mich auf die Aktion Stadtradeln, weil ich mich drei Wochen lang der Herausforderung stellen will, meinen Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung und der damit verbundenen Verkehrswende in Bielefeld zu leisten."
Lukas Jürgenschellert
"Für mich ist das Stadtradeln ein Ansporn alte Gewohnheiten abzulegen und Neue zu etablieren. Ich möchte Vorbild sein für alle Menschen, die bisher noch Auto fahren, um im städtischen Raum von A nach B zu kommen. Als Arbeitnehmer der täglich zwischen Bielefeld und Leopoldshöhe pendelt, möchte ich den Beweis antreten, dass ein Leben auch unter diesen Umständen autofrei möglich ist. Für mich ist das erstmal eine große Umstellung, aber ich werde alles geben um meinen Beitrag für die Verkehrswende und das Weltklima zu leisten.
Challenge accepted!"
Team Miele
Das Miele Team radelt dies Jahr wieder mit, um Co2 Einzusparen und auf die noch ausbaufähige Fahrradsituation in Bielefeld aufmerksam zu machen!
Gerne verweise ich hier auch auf die monatlich stattfinde Veranstaltung „Critical Mass“ hin.
Ein friedlicher Radkorso quer durch Bielefeld. Jeden letzten Freitag im Monat um 19Uhr am Kesselbrink!
mehr lesen
Sparkasse Bielefeld
Fahrradfahren is wie wennze fliechst...
mehr lesen
Campus Bielefeld Radler*innen
Radfahren ist die beste Verbindung von Gesundheitsförderung und Klimaschutz! Umso mehr freue ich mich, dass sich in Bielefeld gerade viel bewegt und wir einer fahrradfreundlichen Zukunft entgegen blicken können. Wir sind viele und wollen auf sicheren Wegen radeln!
mehr lesen
Die Blaue Elise
Beim Fahrradklimatest wurde Bielefeld wieder einmal noch schlechter als zuvor bewertet und die Infrastruktur und Sicherheit ist ebenfalls auf dem Rückmarsch, aber
WIR RADELN TROTZDEM UND JETZT ERST RECHT !
mehr lesen
Radentscheid Bielefeld
Offenes Team!
ADFC Bielefeld, VCD OWL, Transition Town Bielefeld, GAFF, Mit ärztlichem Rad, BUND ─ sie alle würden sich freuen, wenn diejenigen, die diese Teams unterstützen würden, beim Stadtradeln 2019 ins Team Radentscheid Bielefeld kommen. Und wer den Radentscheid Bielefeld unterstützen möchte, ist sowieso willkommen.
Der Radentscheid Bielefeld vereint Organisationen, Vereine und Einzelpersonen, die möchten, dass entspanntes und sicheres Radfahren für alle von 8-88 Jahren in Bielefeld möglich wird. Gemeinsam erreicht man mehr, deswegen fahren einige Teams in diesem Jahr beim Radentscheid Bielefeld mit und starten kein eigenes Team. Die 11 Ziele des Radentscheid Bielefeld, alle Infos zur Bürgerinitiative und den Newsletter gibt es auf der Internetseite des Radentscheid Bielefeld.
mehr lesen
GAB und Solidargesellschaft
Im Zeichen der Nelke wollen wir auch in diesem Jahr wieder kräftig in die Pedalen treten ... weil´s geht!
mehr lesen
Hoffnungskirche, Ganz schön schnell
Also, wenn mehr Fahrräder unterwegs sind, dann ist doch viel mehr deutlich, dass das unsere Zukunft ist. Radlerfreundliche, stinkerfreie, lebensreiche Städte mit ausreichend Sauerstoff. Vielleicht haben unsere Kinder dann auch noch die Chance, mit dem Rad ganz normal durch die Straßen zu fahren. Das fände ich im Sinne von Zukunft. Die Zeit des Raubbaus sind endgültig vorbei.
mehr lesen