Die Stadt Brühl participou de 06. setembro a 26. setembro 2019 da campanha PEDALACIDADE.
Ulrich Kalle
Fachbereichsleiter
Tel.: 02232 79-5300
Kerstin Uenzen
Fachbereich Planen und Umwelt
Tel.: 02232 79-5080
sr-dev at stadtradeln.de
Stadt Brühl
ÖPNV, Mobilität und Verkehr
Uhlstraße 3
50321 Brühl
Mittwoch 04./11./18. und 25. September jeweils ab 18:00 Uhr "Brühler Feierabendtour" des ADFC (20-30 km in der Umgebung von Brühl)
Treffpunkt am Max-Ernst-Brunnen vor dem Rathaus Uhlstraße
Donnerstag 12. September ab 10:00 Uhr Tagsübertour „Ins Blaue“ des ADFC (leichte Tagestour, 40-50 km)
Treffpunkt am Max-Ernst-Brunnen vor dem Rathaus Uhlstraße
08./15. und 22. September jeweils ab 10:00 Uhr interessante Sonntagsfahrten des ADFC (Touren über 50 km)
Treffpunkt am Max-Ernst-Brunnen vor dem Rathaus Uhlstraße
Liebe Brühlerinnen und Brühler,
nicht nur reden, sondern auch machen, heißt es beim Thema Klimaschutz. Tagtäglich sieht man in den Nachrichten, welche Auswirkungen der Klimawandel auf die Welt hat. Bei der Fahrradkampagne STADTRADELN hat auch dieses Jahr jeder einzelne von uns die Gelegenheit, einen kleinen Beitrag zur Verbesserung unserer Umwelt zu leisten.
Vom 6. bis 26. September 2019 heißt es kräftig in die Pedale treten und jeden beruflich oder privat gefahrenen Kilometer sammeln. Dabei ist es nicht wichtig, wo Sie Ihr Fahrrad zum Einsatz bringen: ob in Brühl, im Rhein-Erft-Kreis oder sogar im Urlaub an fernen Orten – jeder Kilometer zählt.
Bilden Sie Teams – egal ob mit der Familie, Verwandten, dem Freundeskreis oder im kollegialen Miteinander – und erradeln Sie gemeinsam so viele Kilometer wie möglich. Setzen Sie ein Zeichen für den Klimaschutz. Denken Sie dabei nicht nur an die Umwelt, denn Fahrradfahren fördert auch Ihre Gesundheit – ein weiterer guter Grund mitzumachen.
Und wem das noch nicht reicht, auf die erfolgreichsten Teilnehmerinnen, Teilnehmer und Teams warten attraktive Preise.
Steigen Sie aufs Rad und radeln Sie mit – ich freue mich auf Ihre Teilnahme.
Ihr
Dieter Freytag
Bürgermeister
14.05.2019
STADTRADELN-Botschafter Rainer Fumpfei in Brühl empfangen
Der Botschafter der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis, Rainer Fumpfei, hat auch in diesem Jahr Station in Brühl gemacht und wurde am Montag vom stellvertretenden Bürgermeister Wolfgang Poschmann vor dem Brühler Rathaus empfangen. Knapp zwei Wochen zuvor, am 1. Mai, startete Fumpfei im Brandenburgischen Hohen Neuendorf seine vierwöchige Botschafter Tour. Bis zum 29. Mai wirbt er über eine Strecke von mehreren Tausend Kilometern quer durch Deutschland bei Auftritten in mehreren Dutzend Städten, Gemeinden und Landkreisen für mehr Radverkehrsförderung und lebenswertere Kommunen. Auf Anregung des gebürtigen Hürthers, dessen Eltern in Brühl leben, hatte 2016 zum ersten Mal eine STADTRADELN-Aktion in Brühl stattgefunden. Seitdem sind das STADTRADELN und der Besuch des STADTRADELN-Botschafters feste Termine im Veranstaltungskalender der Schlossstadt. Im vergangenen Jahr konnte Brühl mit 540 aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmern und erradelten 88.030 km nicht nur das Vorjahresergebnis toppen, sondern darüber hinaus unserem Klima gegenüber der Autonutzung 12.500 kg des „Treibhausgases“ Kohlendioxid ersparen.
Brühl ist auch in diesem Jahr vom 06. - 26. September 2019 wieder dabei und ruft alle Radelbegeisterten, die in Brühl leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-) Schule besuchen auf, mitzuradeln. Einfach registrieren und die geradelten Kilometer in den Online-Radelkalender eintragen.
Zum Auftakt des STADTRADELNS in Brühl am 06. September sind alle Brühlerinnen und Brühler und diejenigen, die an der Kampagne teilnehmen, herzlich in die Brühler Innenstadt eingeladen. Bürgermeister Freytag gibt zum Beginn des dreitägigen Altstadtfestes der WEPAG den Startschuss mit einer gemütlichen Radtour für jedermann.
Kierberg in Bewegung
Wir freuen uns, wieder als Kierberger dabei sein zu dürfen!
Gewohnheiten überdenken, etwas fürs Klima und die Gesundheit tun, neue Wege zu gehen, gemeinsam und getrennt Kilometer sammeln und einfach Spaß haben.
Kierberg ist in Bewegung!
mehr lesen
Stadtverwaltung Brühl
Das Stadtradeln kann einen Beitrag leisten, viele kleinräumige Autofahrten auf Notwendigkeit zu prüfen. Viele meiner Dienstgänge erledige ich inzwischen so. Gerade Brühl, wo die Wege für Radler und Fußgänger kurz, für Autofahrer aber durchaus kompliziert sind, ist geeignet das Radeln weiter zu fördern. Ich wünsche meinen Mitradlerinnen und -radlern aber auch den anderen Brühler Teams viel Spaß und hoffe auf erträgliches Wetter. Viele Grüße Thomas Messer
mehr lesen
EKR
Wir verdoppeln unsere Kilometer vom letzten Jahr!
mehr lesen