Die Hansestadt Buxtehude Buxtehude participou de 28. junho a 18. julho 2019 da campanha PEDALACIDADE.
Ann-Kathrin Bopp
FG61 / Klimaschutzmanagement
Tel.:04161 5016125
Sophie Schröder
FG 61/ Verwaltung
Tel.: 04161 5016113
Johannes Kleber
FG61/ Verkehrsplaner
Tel.: 04161 5016122
sr-dev at stadtradeln.de
Hansestadt Buxtehude Buxtehude
FG 61 Stadt- und Landschaftsplanung
Bahnhofstraße 7
21614 Buxtehude
Abschlussveranstaltung
beim diesjährigen STADTRADELN sind insgesamt 78.695 km errradelt worden, was einer Einsparung von ca. 11 Tonnen Kohlenstoffdioxid entspricht. Insgesamt waren in diesem Jahr 31 Teams mit 383 aktiven Radlern für die Hansestadt Buxtehude unterwegs.
Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für das Mitmachen an der Aktion.
Die Preisverleihung findet im Rahmen des Sommerfestes der Stadtwerke Buxtehude am 11.08.2019 statt. Geehrt werden die drei besten Teams sowie die drei besten Einzelradler. Die Preisverleihung beginnt ab ca. 16.00 Uhr auf dem Sommerfestgelände der Stadtwerke Buxtehude, Ziegelkamp 8 in Buxtehude.
Urkunden
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des STADTRADELNS können eine Urkunde für Ihre Leistungen erhalten. Diese können bis Freitag, den 09.08.2019 angefordert werden. Interessierte wenden sich dafür bitte an die Koordinatoren fürs Buxtehuder STADTRADELN unter der Tel.Nr. 04161/ 501-6125 oder per Mail an sr-dev at stadtradeln.de. Die Teilnehmerurkunden könne dann ab Montag, 12.08.2019 in der alten Villa im Stadthaus, Bahnhofstraße 7, abgeholt werden.
Ann-Kathrin Bopp, Johannes Kleber und Sophie Schröder
Liebe STADTRADLERINNEN und STADTRADLER,
wir freuen uns, die Aktion STADTRADELN zum 3. mal durchzuführen und stellen wie bereits im vergangenen Jahr auch wieder Fahrrad-Reflektorwesten zur Verfügung.
Die Westen gibt es mit 3 verschiedenen Mottos (BUXBIKER Allwetterradler on Tour/ BUXBIKER Ich bremse auch für Has´ und Igel und BUXBIKER Schlau, wer radelt) und nur, solange der Vorrat reicht! Es handelt sich bei allen Westen um eine Einheitsgröße in XL.
Sie können sich die Westen beim Orgateam STADTRADELN im Stadthaus, Bahnhofstraße 7, Zimmer 110, abholen. Es wäre nett, wenn Sie vorab vielleicht telefonisch oder per Mail mitteilen, wieviele Sie benötigen, damit wir diese zusammenstellen können.
Gute Fahrt wünschen Ihnen
Ann-Katrin Bopp, Johannes Kleber und Sophie Schröder.
Liebe Buxtehuderinnen und Buxtehuder,
im vergangenen Jahr haben zwischen Mai und September deutschlandweit fast 300.000 Menschen an der internationalen Klima-Bündnis-Kampagne „STADTRADELN“ teilgenommen und sind dabei rund 60 Millionen Kilometer mit dem Fahrrad gefahren, was einer Entfernung von der Erde bis zum Mars entspricht.
Die Buxtehuder Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben hierzu im letzten Jahr gemeinsam 107.375 Kilometer erradelt und somit einen Beitrag zu mehr Klimaschutz in der Hansestadt geleistet. Insgesamt 441 aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer erreichten in 35 Teams eine CO2-Einsparung von 15.248 kg.
Ich freue mich, dass wir in diesem Jahr das 3. Mal an den Start gehen. Die Hansestadt Buxtehude nimmt vom 28. Juni bis 18. Juli 2019 erneut an der internationalen Klimaschutzaktion STADTRADELN teil.
Lassen Sie uns versuchen, das Ergebnis aus dem vergangenen Jahr erneut zu toppen. Drei Wochen lang sollten wir möglichst oft aufs Auto verzichten und stattdessen das Fahrrad benutzen. Die Vorteile des Fahrrads liegen auf der Hand: Es ist schnell, umweltfreundlich, benötigt weniger öffentliche Fläche als ein Auto und hält uns zudem fit. Gemeinsam leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und verhelfen unserer Hansestadt dazu, noch klimafreundlicher zu werden.
Die Spielregeln bleiben unverändert: Die fleißigen Radlerinnen und Radler müssen sich lediglich im Internet unter http://www.stadtradeln.de/buxtehude registrieren. Dort oder mit der STADTRADELN-App (Android oder iOS) können Sie ganz bequem Ihre gefahrenen Kilometer erfassen oder diese auf Erfassungsbögen, welche im Stadthaus erhältlich sind, eintragen.
Ich würde mich freuen, in diesem Jahr noch weitere Radfahrerinnen und Radfahrer beim STADTRADELN für Buxtehude begrüßen zu können und wünsche schon jetzt allen Teilnehmenden viel Spaß an der Aktion.
Ihre Katja Oldenburg-Schmidt
Bürgermeisterin
AIRBUS Cycle to Work
Unser Team "AIRBUS Cycle to Work" ist auch in diesem Jahr wieder beim Stadtradeln dabei und steht jedem Luftfahrtbegeisterten offen. AIRBUS verfügt bereits weltweit über eine große Cycle2Work-Community, die sich ständig vergrößert. Unterstützend werden auch seitens des Unternehmens viele Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs durchgeführt. Neben dem gesundheitlichen Effekt steht dabei insbesondere auch der Klimaschutz im Vordergrund.
Allen Teams wünschen wir ein tolles und unfallfreies Stadtradeln.
Viel Erfolg wünschen wir auch dem namensgleichen AIRBUS-Team beim Stadtradeln in Hamburg (30.08.-19.09), zu dem wir auch alle buxtehuder Hamburg-Pendler gerne einladen.
mehr lesen
Buxtehuder SV
Um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, haben wir vom Buxtehuder Sportverein ein offenes STADTRADEL-Team gegründet.
Testet aus, wie es sich anfühlt, statt des Autos einfach mit dem Rad zur Arbeit, Sport, Brötchenholen, zum Einkaufen in die Innenstadt zu fahren oder mal eine Radtour zu machen.
Ihr werdet feststellen, es funktioniert und macht auch noch Spaß. Es geht nicht darum, auf das Auto komplett zu verzichten, sondern gerade die Alltagsstrecken vermehrt mit dem Rad zu fahren. Ich lade Euch daher in unser Team "Buxtehuder SV" ein, um genau dieses auszuprobieren. Viel Spaß!
In den ersten beiden Jaren haben wir bei der KM-Leistung und damit CO2-Einsparung jeweils Platz 1 belegt, das würden wir gerne wiederholen und gehen aktiv in die drei Radelwochen.
mehr lesen