Die Stadt Cloppenburg participou de 01. maio a 21. maio 2019 da campanha PEDALACIDADE.
Wiebke Böckmann
Klimaschutzmanagerin
Tel.: 04471 185-328
sr-dev at stadtradeln.de
Sandra Brinkmann
Stadtmarketing-Managerin
Tel.: 04471 185-131
sr-dev at stadtradeln.de
Stadt Cloppenburg
Fachbereich 4: Stadtplanung und Bauordnung
Sevelter Straße 8
49661 Cloppenburg
Sa 4. Mai Auftaktfahrt vom STADTRADELN
Jeder ist herzlich eingeladen an der Auftaktfahrt teilzunehmen. Der ADFC Cloppenburg führt die Radtour in einem gemütlichen Tempo durch das Cloppenburger Umland. Bei einem Stopp und Imbiss zur Mittagszeit wird der neue Radweg an der Werner-Baumbach-Straße eröffnet. Anmeldungen unter sr-dev at stadtradeln.de oder bei den Ansprechpartnern.
Uhrzeit: 11:00 Uhr (ca. 22 Kilometer)
Organisation: ADFC Cloppenburg und Stadt Cloppenburg
Ort: Eingang vorm Alten Rathaus, Sevelter Straße 8, Cloppenburg
Di 7. Mai Wie verhalte ich mich im Verkehrsdschungel?
Wo darf ich als Radfahrer fahren? Ist das ein Radweg? Diese und mehr Fragen möchte Rüdiger Henze vom ADFC Landesverband Niedersachsen diskutieren. Dabei geht es um Verhalten, Regeln und Gesetze im Straßenverkehr. Nach einer Einführung werden bei einer Radtour vor Ort markante Punkte besichtigt und diskutiert.
Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldung erforderlich unter: sr-dev at stadtradeln.de oder bei den Ansprechpartnern.
Uhrzeit:
10:00 Uhr Einführung (ca. 2 Stunden)
13:00 Uhr Radtour (ca. 2,5 Stunden, bitte eigenes Fahrrad mitbringen)
Veranstalter: ADFC Cloppenburg
Ort: Historischer Ratssaal, Rathaus Cloppenburg, Sevelter Straße 8, Cloppenburg
Do 9. Mai Betriebsführung Fahrradproduzent Derby Cycle
Wer schon immer mal wissen wollte, aus wie vielen Einzelteilen ein Fahrrad besteht, wie die Speichen in das Rad kommen oder wie leicht ein Carbonrahmen ist, der ist bei der Betriebsführung genau richtig. Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldung erforderlich unter: sr-dev at stadtradeln.de oder bei den Ansprechpartnern.
Uhrzeit: 09:30 Uhr (ca. 1,5 Stunden)
Veranstalter: Derby Cycle
Ort: Derby Cycle, Siemensstraße 1-3, Cloppenburg
Di 14. Mai Fahrradfahren nach Lust und Laune?!
Offene Fahrradtour mit praktischer Verkehrsschulung im Stadtgebiet, Schwerpunkt: Verkehrsregeln/Radwegführung. Geführt von der Kreisverkehrswacht.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldung erforderlich unter sr-dev at stadtradeln.de oder bei den Ansprechpartnern.
Uhrzeit: 17:00 Uhr (ca. 2 Stunden)
Veranstalter: Kreisverkehrswacht Cloppenburg e.V.
Ort: Bernay-Platz, Cloppenburg
Mi 15. Mai Rennrad-Tour
Offene Rennrad-Tour organisiert von der Gruppe „Roadrunner“. Alle Interessierten können mit ihrem Rennrad einfach dazukommen und in zügiger Geschwindigkeit mitfahren.
Uhrzeit: 18:00 Uhr (ca. 2 Stunden)
Veranstalter: Gruppe „Roadrunner“
Ort: Rathaus Cloppenburg, Vorplatz beim Neuen Eingang, Sevelter Straße 8, Cloppenburg
Do 16. Mai Geführte Fahrradtour „Visitengärten erwachen“
Garten und mehr. Diese Radtour zeigt uns wie individuell Gartengestaltung und Entspannung zusammen gehören. Lunchpaket mitnehmen!
Begrenzte Teilnehmerzahl, Kostenbeitrag wird erhoben. Anmeldung erforderlich: 04471 15-256. Weitere Infos siehe www.thuelsfelder-talsperre.de
Uhrzeit: 10:00 Uhr (6 Stunden, 45 km)
Veranstalter: Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre e.V.
Ort: Parkplatz Museumsdorf am Verwaltungsgebäude, Bether Straße 6, Cloppenburg
So 19. Mai Rennrad-Klassiker Ausfahrt
Diese Rennrad-Klassiker Ausfahrt richtet sich an alle Gleichgesinnten. Die geführte Fahrradtour geht über Molbergen, Dwergte und Thülsfelder Talsperre im gemütlichen Tempo nach ca. 45 km zum Cloppenburger Stadtpark. Dort ist eine Verpflegung eingeplant. Optional gibt es eine zweite Radtour von ca. 20 km über Cappeln und Elsten im zügigen Tempo.
Für die Teilnahme erforderlich ist ein klassisches Sportrad, ein Rennsportrad oder eine Rennmaschine bis ca. Baujahr 1990.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Anmeldung und weitere Informationen unter sr-dev at stadtradeln.de
Uhrzeit:
10:00 Uhr – Eintreffen am Pingel Anton Platz
11:00 Uhr – Abfahrt in geführter Gruppe
15:00 Uhr – Ankunft Stadtpark Cloppenbrug
15:00 Uhr – Start der schnellen Runde (optional)
Veranstalter: Wolfgang Hagemann
Ort: Parkplatz auf dem Pingel Anton Platz, Cloppenburg
Di 21. Mai Betriebsführung Fahrradproduzent Derby Cycle
Wer schon immer mal wissen wollte, aus wie vielen Einzelteilen ein Fahrrad besteht, wie die Speichen in das Rad kommen oder wie leicht ein Carbonrahmen ist, der ist bei der Betriebsführung genau richtig. Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldung erforderlich unter: sr-dev at stadtradeln.de oder bei den Ansprechpartnern.
Uhrzeit: 09:30 Uhr (ca. 1,5 Stunden)
Veranstalter: Derby Cycle
Ort: Derby Cycle, Siemensstraße 1-3, Cloppenburg
Geführte Fahrradtour „Aller Ursprung“
Eine Radtour von der Quelle der Soeste bis zur Thülsfelder Talsperre. Ursprünglich eine Lebensader der Region, heute ein tolles Erholungsgebiet und Naturparadies. Lunchpaket mitnehmen!
Begrenzte Teilnehmerzahl, Kostenbeitrag wird erhoben. Anmeldung erforderlich: 04471 15-256. Weitere Infos siehe www.thuelsfelder-talsperre.de
Uhrzeit: 10:00 Uhr (6 Stunden, 45 km)
Veranstalter: Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre e.V.
Ort: Parkplatz am Rathaus, Am Markt 1, Emstek
Sa 15. Juni Preisverleihung STADTRADELN am Radfeiertag
Alle Teilnehmer vom STADTRADELN sind herzlich zur Preisverleihung eingeladen.
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Cloppenburg
Ort: Stadtmitte, LzO-Vorplatz, Lange Straße, Cloppenburg
Sicherheitshinweis: Beim STADTRADELN ist jeder für sich selbst verantwortlich – wir empfehlen einen Helm und gut sichtbare Kleidung zu tragen!
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ich freue mich, dass sich Cloppenburg bereits zum fünften Mal in Folge am internationalen Wettbewerb STADTRADELN beteiligt, den das Klima-Bündnis, das große kommunale Netzwerk zum Klimaschutz, veranstaltet.
Beim STADTRADELN treten unter anderem deutsche Kommunen in einem dreiwöchigen Zeitraum gegeneinander mit dem Ziel an, möglichst viele Kilometer auf dem Fahrrad zurückzulegen.
Der Spaß und die Bewegung stehen dabei im Vordergrund. Das spiegelt sich auch im vielfältigen Angebot rund um das STADTRADELN wider: Teilnehmerinnen und Teilnehmer können an geführten Radtouren, Diskussionsrunden und Betriebsbesichtigungen teilnehmen.
Auch ich werde selbstverständlich, wie meine Ratskolleginnen und -kollegen, mitradeln, um Cloppenburg einen guten Platz zu sichern und um unsere Klimabilanz zu verbessern.
Unser Ziel ist es, Cloppenburg immer fahrradfreundlicher zu gestalten. Wir streben ein gleichberechtigtes Miteinander von Fußgängern, Radlern und Autofahrern an. Unser Radverkehrskonzept sieht deshalb vor, weitere Radwege zu schaffen und noch mehr für die Sicherheit der Radfahrerinnen und Radfahrer zu tun. Wir sehen eine gute Radinfrastruktur als wichtigen Standortfaktor.
Lassen auch Sie sich vom Radfahren begeistern. Entdecken Sie, wie viele Wege, die Sie täglich nutzen, bereits für das Radeln geeignet sind und erleben Sie, wie viel Spaß es macht, unsere schöne Umgebung per Pad zu erkunden.
In diesem Sinne wünsche ich allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Spaß und stehts eine gute Fahrt.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Wolfgang Wiese
Grüne Stadtratler*innen
Umwelt schützen - Rad beützen!
mehr lesen