Die Stadt Gifhorn participou de 24. agosto a 13. setembro 2019 da campanha PEDALACIDADE.
Oliver Bley
Radverkehrsbeauftragter
Tel.: 05371 88233
sr-dev at stadtradeln.de
Stadt Gifhorn
Fachbereich Stadtplanung
Marktplatz 1
38518 Gifhorn
Eröffnung beim Altstadtfest auf dem Marktplatz
Sa, 24.08., 09:30 Uhr
Gifhorn radelt los! Gegen 09:30 Uhr wird Bürgermeister Matthias Nerlich im Rahmen des Bürgerfrühstücks das diesjährige STADTRADELN in Gifhorn eröffnen. Sammeln Sie Ihre ersten Fahrrad-Kilometer auf dem Weg zum Marktplatz und Informieren Sie sich in geselliger Runde über das STADTRADELN und den Radverkehr in Gifhorn.
Fahrradflohmarkt – Kaufen & Verkaufen
Sa, 24.08., 09:00 - 18:00 Uhr
Kundenparkplatz B.O.C. Gifhorn, Hugo-Junkers-Str. 1
Veranstalter: B.O.C. Gifhorn (Teilnahme kostenlos)
www.boc24.de
Feierabend-Radtouren des ADFC Gifhorn
Di, 27.08. und 10.09.,jeweils 17:30 - ca. 19:30 Uhr
Start: AOK, Schleusendamm 2
Länge: ca. 25-30 km
Schwierigkeit: leicht
Veranstalter: ADFC Gifhorn (Teilnahme kostenlos)
www.adfc-gifhorn.de
Radeln mit dem Gazelle Team Gifhorn
Fr, 30.08., 06.09. und 13.09., jeweils 17:00 - ca. 18:00 Uhr
Start: Gazelle Store, Steinweg 88
Länge: ca. 15 km,
Schwierigkeit: leicht
Veranstalter: Gazelle Store Gifhorn (Teilnahme kostenlos)
www.gazelle-store
Fahrradtour mit Fridays für Future Gifhorn
Fr, 06.09., 17:00 - ca. 19:00 Uhr
Start: Parkplatz an der Flutmulde, Winkeler Straße
Länge: ca. 30 km
Schwierigkeit: leicht - sportlich
Veranstalter: Fridays for Future Gifhorn
www.facebook.com/FridaysForFutureGF
Fahrsicherheitstraining für Pedelec-Anfänger
Sa, 07.09., 13:00 - 16:00 Uhr
Verkehrsübungsplatz, I. Koppelweg hinter der BBS 2
Eigenkostenbeitrag: 10 Euro,
Anmeldung unter 05371-150210 oder
sr-dev at stadtradeln.de bis zum 20.08.2019
Bitte ein eigenes Pedelec mitbringen.
Fahrradhelme werden empfohlen.
Veranstalter: Verkehrswacht Gifhorn
Moderator: Hans-Heinrich Kubsch, Polizei Gifhorn
www.landesverkehrswacht.de/verkehrswacht-gifhorn
Critical Mass zum STADTRADELN-Abschluss
Fr, 13.09., 17:00 - ca. 18:00 Uhr
Start: Parkplatz an der Flutmulde, Winkeler Straße
Länge: ca. 15 km
Schwierigkeit: sehr leicht, abgesichert durch Polizei
Veranstalter: Fridays for Future Gifhorn
www.facebook.com/FridaysForFutureGF
Open Air-Fahrradgottesdienst zum STADTRADELN-Abschluss
Fr, 13.09., 17:00 - ca. 17:45 Uhr
Vorplatz der Gifhorner Friedenskirche, Brandweg 2
Der Gottesdienst steht unter dem Thema:
„Dein bester Rahmen“
Im Anschluss gibt es einen gemeinschaftlichen
Ausklang bei verschiedenen alkoholfreien Getränken.
Veranstalter: Gifhorner Friedenskirche
www.efg-gifhorn.de
Abschluss und Siegerehrung
Fr, 27.09., 16:00 Uhr
Die Stadt Gifhorn lädt alle Teilnehmenden zum Abschluss in das FBZ Grille, Ludwig-Jahn-Str. 12 ein. Bei der Siegerehrung stehen die Teams der Gifhorner Grundschulen im Mittelpunkt: Welcher Jahrgang hat pro Kopf die meisten Kilometer gesammelt?
STADTRADELN - Mit Spaß klimafreundlich unterwegs!
Radeln Sie vom 24.08. bis 13.09. möglichst viele Kilometer – egal ob beruflich oder privat, mit dem Fahrrad oder Pedelec. Zum Beispiel bei einer der Touren oder auf dem Weg zu den Angeboten rund ums Rad, die während der Aktion stattfinden.
Liebe Radlerinnen und Radler,
endlich ist wieder STADTRADELN-Zeit! Nachdem die dreiwöchige Aktion in Gifhorn bisher im Mai stattfand, geht es bei der vierten Auflage in diesem Jahr zum Altstadtfest am 24. August los.
Dieser Starttermin direkt nach Beginn des neuen Schuljahres passt sehr gut zur diesjährigen Einbindung der Schulen. So sind besonders alle Gifhorner Grundschulen eingeladen, in Jahrgang-Teams gegeneinander anzutreten und radelaktivste Schule zu werden.
Aber Radfahren ist natürlich nicht nur ein Thema während der Schulzeit. Wie wichtig den Gifhornerinnen und Gifhorner das Radfahren und vor allem dessen Stärkung ist, wurde zuletzt im Beteiligungsprozess zum „Leitbild Mobilität 2030“, dem Verkehrsentwicklungsplan der Stadt Gifhorn deutlich. Bei den verschiedenen öffentlichen Veranstaltungen spielte das Rad immer wieder eine entscheidende Rolle. Daher bildet die Förderung des Radverkehrs eines der Schlüsselprojekte, die im Leitbild Mobilität 2030 vorgeschlagen werden.
Mit dem Rückenwind der aktuellen Diskussion um Klimaschutz und Energieeffizienz bin ich sicher, dass die Teilnehmer- und Kilometerzahlen aus dem letzten Jahr deutlich überboten werden. Darum freue ich mich unter dem Motto „Jeder Kilometer zählt“ auf Ihre Teilnahme.
Ihr Matthias Nerlich
Offenes Team - Gifhorn
Im Offenen Team sind alle willkommen, die beim STADTRADELN in die Pedale treten möchte – egal ob nur gelegentlich in der Freizeit oder auf der täglichen Fahrt zur Arbeit bzw. Ausbildung. Als Radverkehrsbeauftragter stehe ich außerdem allen Bürgerinnen und Bürgern gerne für Fragen und Anregungen rund um den Radverkehr zur Verfügung.
mehr lesen