Die Stadt Hamm in der Metropole Ruhr participou de 25. maio a 14. junho 2019 da campanha PEDALACIDADE.
Cornelia Winkelmann
Tel.: 02381 174117
Stadt Hamm (Stadtplanungsamt)
Claudia Kasten
Tel.: 02381 41511
FUgE e.V.
sr-dev at stadtradeln.de
Lieber mit dem Rad zum Strand als mit der Limousine zur Arbeit! Nun gut, Strand gibt es in Hamm wenig, dafür aber tolle Touren zu schönen Orten, die gemeinsam mit Anderen viel Spaß machen.
Der ADFC bietet folgende Touren an:
Samstag, 25.05.19
Auftaktradtour zur Eisdiele nach Herringen (zwischen 20 und 30 km)
Treffpunkt: 13.30 Uhr am Fahrradbüro des ADFC (Südenwall 19)
Kosten: es entstehen keine Teilnehmergebühren. Wer ein Eis essen möchte, müsste dies jedoch selber bezahlen.
Tourart: familienfreundliche Tour
Über den RS 1 fahren wir über den Lippepark zur Eisdiele. Nach einer kleinen Stärkung radeln wir über einen landschaftlich schönen Weg zurück in Richtung Stadtmitte.
Sonntag, 26.05.19
Schlösser-Tour Nordkirchen-Cappenberg (ca. 70 km)
Treffpunkt: 9 Uhr am Fahrradbüro des ADFC (Südenwall 19)
Kosten: Mitglieder kostenfrei, Nichtmitglieder 3 Euro
Tourart: zügige Tour (17 - 19 km/h)
Wir radeln an Bockum-Hövel vorbei, durch Herbern, vorbei am Schloss Westerwinkel , durch Capelle, zum Schloss Nordkirchen. Nach einer Rast fahren wir weiter, streifen dabei Südkirchen und begeben uns zum Schloss Cappenberg. Dort besteht die Möglichkeit, den ehemaligen 25 Meter hohen Wasserturm zu besteigen. Von dort oben bietet sich ein herrlicher Ausblick über das Lippetal. Weiter geht es dann über Werne, durch die Lippeauen und entlang des Datteln-Hamm-Kanals zurück nach Hamm (ca. 16 Uhr)
Sonntag, 9.06.19 (verschoben auf 16.06.19!!!)
Tour zum Tag der Offenen Gartenpforte (ca. 42 km)
Treffpunkt: 10 Uhr am Fahrradbüro des ADFC (Südenwall 19)
Kosten: Mitglieder kostenfrei, Nichtmitglieder 3 Euro
Tourart: Langsame Tour (14 - 16 km/h)
Auf einer schönen Tour durch Hamm wollen wir uns einige Gärten ansehen, die am Tag zur Offenen Gartenpforte teilnehmen.
Bei Dauerregen findet die Tour nicht statt.
DuBay Polymer GmbH
Für die DuBay Polymer geht es nun in die 6. Runde. Die Teilnehmerzahl innerhalb der Firma steigt stetig an. Ich hoffe somit das einige gefahrene Kilometer zusammen kommen.
mehr lesen
Pedalritter und Gefolge
Leider in Vergessenheit geraten: Die ersten asphaltierten Straßen sind für den Fahrradverkehr gebaut worden.
Damit das Leben in unserer Stadt lebenswerter und gesünder wird, sollten wir sie uns fröhlich, engagiert und beständig zurück erobern. Das Stadtradeln ist ein guter Anfang. Steigt in die Pedalen und bleibt auch nach dem Aktionszeitraum dabei.
mehr lesen