Der Kreis Pfaffenhofen a.d.Ilm participou de 06. julho a 26. julho 2019 da campanha PEDALACIDADE.
Doris Rottler
Tel.: +498441 27398
sr-dev at stadtradeln.de
Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm
Energie und Klimaschutz
Hauptplatz 22
85276 Pfaffenhofen
Werden Sie Pedalplauderer!
Sie kennen problematische Stellen oder sehenswerte Aussichtspunkte, haben Verbesserungsvorschläge, Wünsche oder Lob zu den Radwegen im Landkreis Pfaffenhofen? Nutzen Sie die Möglichkeit und beteiligen Sie sich als Pedalplauderer! Alle erhaltenen Meldungen werden an die betreffende Kommune weitergereicht.
Wie es funktioniert erfahren Sie unter: www.kus-pfaffenhofen.de/pedalplauderer/
Liebe Radlerinnen und Radler,
der Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm ist zum ersten Mal im Rahmen des Klima-Bündnis, in dem 1.700 Kommunen und Landkreise für mehr Klimaschutz zusammengeschlossen sind, beim STADTRADELN mit dabei!
Mit der Teilnahme an der weltgrößten Fahrradkampagne möchten auch wir ein Signal setzen und uns für mehr nachhaltige Mobilität und mehr Klimaschutz engagieren.
Wir arbeiten im Landkreis seit einigen Jahren an der Optimierung der Rad- und Wanderwege. Nach der „Radoffensive“, bei der eine Bestandsanalyse der vorhandenen Rad- und Wanderwege erstellt wurde, erfolgt nun in den nächsten zwei Jahren die qualitativ hochwertige und sinnvolle Ausschilderung der Wege. Unser Ziel ist es, die Radwegestruktur sowohl für Pendler, Touristen und Genussradler gleichermaßen aufzuwerten und alle dazu zu motivieren, das Null-Emissionsfahrzeug „Rad“ öfter zu nutzen.
Egal ob auf der Hopfen- oder Paartaltour, dem Donauradwanderweg oder einfach nur dem nächsten Weg zum Grillabend oder in die Arbeit – entdecken Sie den Landkreis und nutzen Sie ganz bewusst Ihr Radl!
Ich freue mich, dass Sie beim STADTRADELN mit dabei sind! Der Spaß steht im Vordergrund. Die Devise lautet: Dabei sein ist alles!
Viel Vergnügen und allzeit gute Fahrt!
Ihr
Martin Wolf
Landrat
STADTRADELN-Star: Frederike Schneider, Team: Georg-Hipp-Realschule
Warum ich als STADTRADELN-Star für den Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm antrete?
Wer kennt es nicht? Aus Bequemlichkeit und Zeitmangel greifen wir häufig zum schnell Verfügbaren. Der Salat-to-go in der Plastikschale, das Duschgel in der praktischen Tube, hier und dort ein paar neue Klamotten, oder die kurze Fahrt schnell mit dem Auto erledigen.
Vor einigen Jahren habe ich angefangen, solche Konsumentscheidungen kritisch zu hinterfragen und Alternativen zu finden. Die wunderschöne Schöpfung zu bewahren, ist mir nicht nur als Christin ein Anliegen. Mein Ziel ist es, andere mit dieser Begeisterung anzustecken, denn schon jede kleine Veränderung ist ein Schritt in die richtige Richtung! Ein nachhaltiger Lebensstil kann selten in Perfektion gelebt werden, aber wenn viele mitmachen, schaffen wir Großes.
Ich bin an der Georg-Hipp-Realschule Lehrerin für Ernährung und Gesundheit, in diesem Fach lernen die Schüler unter anderem, wie man in seinem Alltag nachhaltige Entscheidungen treffen kann. Neben dem Lerninhalt ist mir die Vorbildwirkung sehr wichtig. Eben genau aus diesem Grund habe ich mir die Challenge gesetzt 21 Tage alle Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Ob es mir wohl gelingt? Das kannst du auf dem Blog mitverfolgen!