Der Kreis Pinneberg participou de 27. maio a 16. junho 2019 da campanha PEDALACIDADE.
Hartmut Teichmann
Oberkreisbaurat
Tel.: 04121 4502 4413
sr-dev at stadtradeln.de
Kreis Pinneberg
Regionalplanung & Europa
Kurt-Wagener Str. 11
25337 Elmshorn
Liebe Stadtradel-Mitfahrinteressierte,
Radfahren ist für mich die ideale Fortbewegung auf kurzen und mittleren Strecken! Ich habe dabei das gute Gefühl, etwas zur Verkehrsentlastung beizutragen, gleichzeitig die Umwelt zu schonen und nebenbei etwas für die Gesundheit zu tun.
Das sind doch gleich drei gute Gründe, um sich aufs Rad zu schwingen und beim Wettbewerb um die meisten gefahrenen Kilometer mitzumachen!
Vor ein paar Jahren habe ich gemeinsam mit meinem Sohn das Tandemfahren entdeckt und wir unternehmen häufig gemeinsame Radtouren durch die schöne Umgebung von Wedel, besonders zieht es uns ans Elbufer und in den Regionalpark Wedeler Au.
Wir haben jetzt für das Stadtradeln 2019 den Ehrgeiz, besonders viele Kilometer auf dem Tandem zu schaffen! Schlechtes Wetter gibt es bei uns nicht, wir sind gut gerüstet mit Schutzkleidung und wasserfesten Satteltaschen.
Ein weiteres Argument fürs Radfahren hätte ich fast vergessen:
Man spart auch noch einige Euros an Benzingeld und entlastet damit das Haushaltsbudget!
Also rauf aufs Rad und mitgemacht beim Kilometersammeln!
Klaus Lieberknecht
Motus Elmshorn
Fahrradfahrer sind nicht die besseren Menschen, sie haben nur das bessere Fahrzeug.
mehr lesen
Bündnis 90 / Die Grünen
Die verkehrsbedingten CO2-Emissionen steigen. Die Bundesregierung sagt: Eigentlich müssten wir sie senken. Wir wüssten auch wie, aber wir machen es nicht, denn . . .
• Verkehrsvermeidung – geht nicht,
• weniger Autoverkehr – geht schon gar nicht,
• generelles Tempolimit auf Autobahnen – geht überall, außer in Deutschland,
• besserer ÖP(N)V und bessere Radwege – geht nur ganz langsam,
• ambitionierte CO2-Vorgaben für Kraftfahrzeuge in der EU – die deutsche Regierung ist dagegen,
• Trickserei der Autokonzerne mit unrealistischen Verbrauchs- und CO2-Angaben beenden – geht überhaupt nicht,
• CO2-Bepreisung (Abgabe, Steuer o.ä.) – wird noch diskutiert, geht aber wahrscheinlich auch nicht.
Selbst das Auto stehen lassen und aufs Fahrrad steigen – geht.
mehr lesen
Kindergarten Dünenweg
Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren.“ – John F Kennedy
mehr lesen
Schulzentrum Nord und Freunde
Liebe SchülerInnen, Eltern, Freunde, Beschäftigte und Lehrkräfte am Schulzentrum Nord,
WILLKOMMEN im Team zur Stadtradelrunde 2019 vom 27.5. bis zum 16.6.
Auch in diesem Jahr wünsche ich allen viel Freude bei unserer Klimaschutzaktion. Gemeinsam starten können wir am Montag, dem 27. Mai, zur Auftakttour mit unserer Bürgermeisterin Frau Steinberg unter dem Motto: "Pinneberg, eine Stadt im Aufwind."
Los geht's um 19.15 vor der Drostei. Bringt eure Freunde mit! Wir radeln ca. 15 km und sind 2 Stunden unterwegs.
Wir freuen uns auf euch und Sie!
Herzlich - Irene Thelen-Denk
mehr lesen
ARMUNDBRAV
Als Familie fahren wir im Alltag das ganze Jahr über eine viele km. Das schont die Umwelt und hält uns fit.
Nachdem ich mich im letzten Jahr zum ersten Mal als Mitglied im „Offenen Team“ beteiligt habe, gründen wir nun eine eigene Gruppe.
Gäste sind gerne willkommen.
mehr lesen
Stadtbücherei Tornesch
Ihr seid herzlich dazu eingeladen, schöne Bilder Eurer Touren in der Facebook Gruppe "Euer Tornesch" einzustellen. Bitte aus datenschutzrechtlichen Gründen KEINE Personen auf den Fotos.
Wir freuen uns, dass Ihr dabei seid! Radelt für die Gemeinschaft, für die Umwelt, für die Gesellschaft und für Eure Gesundheit. Team Stadtbücherei freut sich, dass Ihr dabei seid und natürlich wollen wir wieder das größte Team der Stadt werden! Also auf die Pedale, fertig, los!
mehr lesen
Uetersener SG
Ein Auto kostet viel und macht dich fett,
ein Fahrrad kostet wenig und macht dich fit.
mehr lesen