Der Landkreis München participou de 29. junho a 19. julho 2019 da campanha PEDALACIDADE.
Martina Reece
Radverkehrsbeauftragte
Tel.: 089 6221-1351
sr-dev at stadtradeln.de
Landratsamt München
Sachgebiet 3.3.1.1 - Mobilitätsplanung
Frankenthaler Str. 5-9
81539 München
David Grothe, 32, Soziologe, Gemeinderatsmitglied
Seitdem ich von der Aktion Stadtradeln gehört habe, bin ich begeisterter Teilnehmer. Dieses Jahr möchte ich beim Stadtradeln auf ein nächstes Level gehen und den Versuch machen: 21 Tage kein Auto von innen sehen. Eine Entscheidung für den Klimaschutz und für mehr Lebensqualität.
Ich bin leidenschaftlicher Radfahrer und nutze das Fahrrad im Alltag häufig – zum Beispiel auf dem täglichen Weg zur Arbeit. Doch bei Einkäufen, Familienbesuchen oder Freizeitaktivitäten habe ich gelegentlich als Fahrer oder Mitfahrer das Auto meiner Frau genutzt. Für drei Wochen soll sich das nun ändern.
Auch nach dem Aktionszeitraum möchte ich mehr Strecken mit dem Fahrrad zurücklegen. Die Neuanschaffung eines Lastenfahrrads soll mir dabei helfen. Auch meine kleine Tochter kann dann mitfahren.
Ingrid Reinhart, Gemeinderätin
Die drei Wochen ausschließlich das Fahrrad und den ÖPNV als Fortbewegungsmittel zu benützen fallen mir überhaupt nicht schwer. Gerne gebe ich meinen Autoschlüssel ab. Fahrradfahren ist gut für die Gesundheit, macht großen Spaß und schont zudem auch noch die Umwelt. Bei schlechtem Wetter gibt es die passende Schutzkleidung, und ein bißchen naß werden schadet auch nicht, wir sind ja nicht aus Zucker! Natürlich wünsche ich mir hauptsächlich schönes Wetter, denn da macht das Radeln einfach noch viel mehr Spaß.
Ich freue mich auf die vielen StadtradlerInnen in Grünwald und hoffe dass es wieder engagierte Stadtradelteams gibt, und wir alle zusammen das Ergebnis vom letzten Jahr noch toppen.
Antje Wagner
Für mich ist das Rad das ideale Verkehrsmittel. Es ist praktisch, macht Spaß, spart Geld, Zeit und Platz und ganz nebenbei tue ich etwas für meine Fitness. Lebens- und liebenswerte Städte und Gemeinden erhalten wir nur, wenn wir das Autofahren auf das Notwendige begrenzen. Meine erste Wahl ist immer das Fahrrad, es fällt mir also leicht drei Wochen auf das Auto zu verzichten!
Dr. Jürgen Knopp startet 2019 als Stadtradeln-Star:
Warum mitmachen beim Radl-Star?
Im Alltag bin ich meist und viel mit Fahrrad und sonst mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs.
Mit Auto meist nur am Wochenende, häufig in die Berge,
Aber ganz ohne Auto auszukommen sollte man mal ausprobieren. Und vielleicht über Erfahrungen berichten.
Lasst es uns versuchen.
ESO Cyclists
Join us for this year’s city cycling initiative: We are a team made up of ESO staff and friends, and every kilometer counts. Whether you ride your bike half a kilometer to the grocery store or put in a long bike commute every day, every trip taken by bicycle rather than by car helps make our city a nicer place and prevents CO2 emissions. The extra exercise and sunshine are great side-effects too. We hope to see you around Garching—on your bike of course!
mehr lesen
Grüne Radl-Gang
Wir radeln für den Klimaschutz, sichere und komfortable Radwege und bessere inner- und überörtliche Radwegeverbindungen. Wir möchten Taufkirchen fahrradfreundlicher machen!
mehr lesen
Gewerbering Taufkirchen
Das Fahrrand ist unbestritten ein umweltfreundliches, schnelles und kostengünstiges Verkehrsmittel - und Radlfahren sorgt automatisch für Bewegung im Alltag und macht obendrein Spaß. Egal ob Radlausflug am Wochenende oder die Fahrt in die Arbeit oder zum Einkaufen - mit dem Fahrrad ist vieles möglich. Wer bei dadurch auf die ein oder andere Autofahrt verzichtet, tut etwas für den Klimaschutz, den eigenen Geldbeutel, seine Gesundheit und hat mehr Spaß im Alltag. Also aufsitzen und mitradeln! :-)
mehr lesen
Isar Radl Helden
Radeln for Future!
Gemeinsam mit den Schülern der Klasse 3c der Grundschule Unterföhring, Freunden und Bekannten radeln wir für eine saubere Zukunft und mehr Sicherheit im Straßenverkehr.
mehr lesen
TNG
Team TNG ist auch dieses Jahr wieder dabei. Wir freuen uns auf eine tolle Radelzeit mit vielen Kilometern für Umwelt-/Klimaschutz, weniger verstopfte Städte, Gesundheit und stressfreie Mobilität!
mehr lesen
Grün Radeln
Cycling for future - not only Fridays.
mehr lesen
bikedjangos
Hier geht es ums Fahrradfahren, natürlich. Völlig unmerklich sind meine Fahrräder zu meinem Standard-Vekehrsmittel geworden und wenn für eine Transport- oder Mobilitätsaufgabe keines meiner Räder geeignet ist, werde ich schon grantig. Denn, wenn ich mich fortbewege und das nicht aus eigener Kraft tun kann, dann geht mir das Draußensein ab, die Bewegung, die körperliche Betätigung ohne zusätzlichen Zeitaufwand.
Ich wünsche allen Mitradlern diese Selbstverständlichkeit und diesen Genuss am Radeln :-)
mehr lesen
Michael-Ende-GS
"Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren." Albert Einstein
mehr lesen
Team Trimble TerraSat
Die Trimble TerraSat GmbH mit Sitz in der Haringstraße beteiligt sich dieses Jahr zum zweiten Mal am Stadtradeln. Wir wünschen uns gut ausgebaute Radwege, um sicher und umweltschonend zur Arbeit gelangen zu können, und hoffen auf zahlreiche weitere Stadtradel-Teams aus Höhenkirchen-Siegertsbrunn, die mit uns den Spaß am Radfahren teilen!
mehr lesen
Offenes Team - Planegg
Radfahren macht, in all seinen Formen, sei es im Alltag oder in der Freizeit, schnell oder gemütlich, einfach nur Spaß, ist nebenbei kommunikativ, gesund schnell und sauber. Also, ganz toll!
mehr lesen
SPD Planegg
Radfahren ist gesund, macht Freude und keinen Dreck. Also auf geht's zum Kilometersammeln.
mehr lesen
Musikschule
Herzlich willkommen im Stadtradel-Team "Musikschule" - Allegro ma non troppo! - Thomas Schaffert
mehr lesen