Der Landkreis Nürnberger Land participou de 23. junho a 13. julho 2019 da campanha PEDALACIDADE.
Carla Seyerlein
Tel.: +49 9123 9506059
sr-dev at stadtradeln.de
Landkreis Nürnberger Land
Kreisentwicklung
Waldluststr. 1
91207 Lauf a. d. Peg.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
es ist wieder so weit, zum achten Mal nimmt unser Landkreis am internationalen Wettbewerb STADTRADELN teil. Steigen Sie mit uns in den Sattel und treten Sie in die Pedale! Vom 23. Juni bis zum 13. Juli haben Sie die Möglichkeit, etwas für Ihre Fitness, den Geldbeutel und das Klima zu tun.
Das Thema Radfahren ist so aktuell wie nie. Vor allem durch die momentanen Diskussionen und Aktionen rund um das Thema Klimawandel steht eine alternative Fortbewegungsart im Vordergrund. Deshalb ist es uns ein Anliegen, das Radfahren aktiv zu bewerben und dafür zu motivieren.
Die Aktion wird vom Klima-Bündnis koordiniert, dem größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz. Ziel ist es, beim STADTRADELN den Radverkehr in den Vordergrund zu rücken, Spaß am Radeln zu haben, das Fahrrad für den Alltag wiederzuentdecken und somit auch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Belohnt wird das Ganze neben den ersichtlichen Vorteilen auch mit tollen Preisen.
Ich lade Sie herzlich ein, sich an der Aktion STADTRADELN zu beteiligen! Mit Ihrem Engagement können wir den Landkreis und seine Städte und Gemeinden in Sachen Radfahren voranbringen. Lassen Sie das Auto für den Weg in die Arbeit oder zum Einkaufen stehen und seien Sie aktiv unterwegs. Sie können gerne sowohl individuell oder in einem Team starten, denn zusammen macht das Radfahren oftmals noch mehr Spaß.
Ich freue mich auf Ihre Anmeldungen und wünsche Ihnen viel Motivation, gutes Wetter und viel Spaß beim Kilometersammeln beim STADTRADELN im Nürnberger Land.
Ihr
Armin Kroder
Landrat
Auftakt in Neunkirchen a. Sand zum internationalen Wettbewerb STADTRADELN
Am 23. Juni startete STADTRADELN im Nürnberger Land im Bahnhofscafé in Neunkirchen am Sand. Der Einladung zum gemeinsamen Frühstück mit anschließendem Kilometersammeln waren einige gefolgt.
Die Neunkirchener Bürgermeisterin Martina Baumann begrüßte alle Radlerinnen und Radler - danach ging es auf insgesamt drei Eröffnungsradtouren:
Mit der Bürgermeisterin ging es auf eine Picknick-Tour an den Happurger Baggersee, mit dem Radwegepaten Herbert Reißlein auf die „Pegnitzterrassen“-Tour und mit dem Radreiseleiter Thomas Schubhard auf eine Rennrad-Tour. Danach traf man sich wieder am Ausgangsort zu Kaffee und Kuchen.
Der Landkreis Nürnberger Land beteiligt sich zum 8. Mal am internationalen Wettbewerb STADTRADELN. Bis zum 13.07.2019 soll so viel wie möglich mit dem Fahrrad erledigt werden
Foto: Daniel Decombe
Wolff Sports
Das Getrete wieder los!
Sei dabei und tu nicht nur Mutter Erde was Gutes, sondern auch dir und deinem Körper
3 Wochen zählt jeder KM und zwar JEDER! Egal ob die Fahrt zum Bäcker, das Kind zum Kindergarten bringen, oder der Weg zur Arbeit! Alpenquerung zählt auch, nur kein Wettbewerb
Und was musst du tun?
Melde dich direkt über den Link an und gebe deine KM in deinem Profil ein. Mehr nicht! - täglich - wöchentlich, egal, Hauptsache du bist dabei und unterstützt diese großartige Aktion!
#gemeinsammehrerreichen
mehr lesen
Pegnitzsprinter Hersbruck
Seit dem 1. Stadtradeln 2014 habe ich kontinuierlich meine Autokilometer gesenkt. Letztes Jahr habe ich fast 7.500 km mit dem Fahrrad und nur 11.500 km mit dem Auto zurückgelegt. Dieses Jahr will auf ca. 9000 km mit dem Fahrrad kommen, bei gleichen Autokilometern.
Es ist sehr einfach das Auto nicht zu benutzen, man muss es nur tun. Auch der Transport von Einkäufen ist nicht schwierig, ich belade mein Ebike oft mit 2 x 6 - 1l Flaschen Wasser. In jede Packtasche 1 Pack, geht doch!
Hier mein Appell: Einfach mal ausprobieren, mit dem Rad in die Stadt fahren, keinen Parkplatz suchen müssen, keine Kosten, nur Bewegung und Spass!
Auf geht,s, - auf was wartet Ihr noch??
Liebe Grüße aus Hersbruck
Wolfgang
mehr lesen