Zum Abschluss der Aktion STADTRADELN sind alle Radlerinnen und Radler herzlich zu einem RadlerLUNCH eingeladen, bei dem die besten Teams und die radaktivste Einzelperson prämiert werden. Im Anschluss an die Prämierung wird es einen kleinen Umtrunk und Zeit zum Austausch geben.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 26.06.2019 um 17 Uhr im Foyer des Landratsamts statt (Münzstraße 1, Schwäbisch Hall). Da die Teilnehmerzahl aufgrund des Brandschutzes begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung bis spätestens 18.06.2019: www.event.wfgsha.de oder per E-Mail an sr-dev at stadtradeln.de oder Tel.07904 945 99-10.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
der Landkreis Schwäbisch Hall ist dieses Jahr erstmals beim europaweiten Wettbewerb STADTRADELN des Klima-Bündnis dabei.Während des dreiwöchigen Aktionszeitraumes vom 13. Mai bis 2. Juni 2019 heißt es: Aufsatteln, in die Pedale treten und in Teams so viele Kilometer wie möglich sammeln. Auf diese Weise möchten wir gemeinsam mit Ihnen ein Zeichenfür eine fahrradfreundliche Mobilitätskultur im Landkreis setzen.
Beim STADTRADELN im Landkreis Schwäbisch Hall trifft die Freude am Radfahren auf eine Brise sportlichen Wettkampf. Bringen Sie Ihr Rad auf Touren und erleben Sie selbst, wie viel Spaß es macht, im Alltag mit dem Fahrrad mobil zu sein.“
Wenn Sie mit dem Rad zur Arbeit, zur Schule oder Ausbildung pendeln, können Sie außerdem in der baden-württembergischen Sonderkategorie „RadPENDLER BW“ am STADTRADELN teilnehmen. Im landesweiten Vergleich messen sich Pendlerteams
aus ganz Baden-Württemberg; wer mitradelt, macht das eigene Engagement sichtbar und sichert sich mit etwas Glück eine Auszeichnung als „RadPENDLER BW 2019“.
Mitmachen kann jeder! Also seien Sie dabei und treten Sie gemeinsam mit vielen anderen Bürgerinnen und Bürgern aus dem Landkreis Schwäbisch Hall in die Pedale. Ich freue mich auf viele gemeinsame Radkilometer und wünsche Ihnen viel Spaß beim
STADTRADELN!
Ihr
Gerhard Bauer
Landrat des Landkreises Schwäbisch Hall