Die Gemeinde Rellingen im Kreis Pinneberg participou de 27. maio a 16. junho 2019 da campanha PEDALACIDADE.
Andreas Carstensen
Tel.: 04101 388169
sr-dev at stadtradeln.de
Gemeinde Rellingen
Schubhorn 37
25462 Rellingen
Mehr Details im Download-Bereich
Liebe Radelnde in Rellingen,
jetzt läuft der Count-Down!
Jede/r kann mit seinem/ihrem Team noch Kilometer sammeln bis einschließlich Sonntag 16.06.2019.
Am Samstag, 15.06.2019, bieten wir eine spezielle Tour für Eltern und (Schul-)Kinder an. Los geht es um 11 Uhr am Spielplatz Finkeneck/ Finkengrund, Nordwestausgang.
Für Sonntag, 16.Juni 2019, sind alle Radelnde herzlich zur FahrradSternfahrt nach Hamburg eingeladen.
Motto: Rad fahren-Klima schützen! Bundesweiter Aktionstag: Mobil ohne Auto. In Rellingen starten wir pünktlich um 12:25 Uhr vor dem Rathaus. Weitere Infos dazu auch unter https://www.fahrradsternfahrt.info/
Wir laden alle Radelnden ganz herzlich zur Abschlussveranstaltung mit Siegerehrung und Preisverleihung am Mittwoch, 26.Juni 2019 um 18:30 Uhr ins Rathaus ein.
Alle registrierten Radelnden haben zusätzlich die Möglichkeit per Los auf der Abschlussveranstaltung einen Preis zu gewinnen!
Achtung: Bitte unbedingt alle Kilometer und Team-Teilnehmer*innen (namentlich, Kürzel oder in Zahlen) bis spätestens Sonntag 23.06.2019 eintragen!
Ab Montag, 24.06.2019, können die Ergebnisse (u.a. größtes Team, die drei aktivsten Radelnden) auf der Rellinger STADTRADELN Seite eingesehen werden.
Herzliche Grüße
Andreas Carstensen und Anja Keller
Vorbereitungsteam STADTRADELN in Rellingen
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,
in diesem Jahr nimmt die Gemeinde Rellingen erstmals an dem bundesweiten Wettbewerb STADTRADELN des Klima-Bündnisses teil.
Die Kampagne STADTRADELN bietet für jeden einzelnen von uns die Möglichkeit, schnell und direkt einen Beitrag zum Klimaschutz in unserer Gemeinde zu leisten.
Wir möchten Sie dazu animieren, vom 27. Mai bis zum 16. Juni 2019 bewusst das Fahrrad für Ihre täglichen Wege zu wählen und somit aktiv CO2 Emissionen zu vermeiden. Mit diesem Wettbewerb soll aber auch geprüft werden, wie gut man in Rellingen täglich mit dem Fahrrad fahren kann.
Beim STADTRADELN in Rellingen geht es um Spaß am und beim Fahrradfahren. Vor allem möchten wir möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Ob einzeln radeln oder zusammen in der Gruppe: jeder Kilometer zählt - machen Sie mit!
Herzliche Grüße
Ihr
Marc Trampe
Bürgermeister
Gelungener STADTRADELN Start in Rellingen
Bei norddeutschen Mai-Wetter fanden sich rund 40 Gäste bei der Eröffnung von STADTRADELN am Arkadenhof ein.
Das Rellinger Vorbereitungsteam hatte eine kurze und informative Auftaktveranstaltung geplant. Bürgermeister Marc Trampe sprach die Begrüßungsworte und war gleichzeitig Vertreter des sehr teilnehmerstarken Rathausteams. Jochen Hilbert präsentierte sein Pedelec mit Lastenanhänger und hatte auch noch interessante Zahlen dabei. Z.B. rechnete er vor, welch hohe Kosten Autoverkehr (35-70Ct./Kilometer) im Vergleich zum Fahrradverkehr (6 Ct./Kilometer, hochwertiges Pedelec) verursacht. Und als aktives Mitglied vom VCD ließ er keinen Zweifel daran, dass Fahrräder ausgesprochen wenig Platz benötigen, während Autos dagegen um das Vielfache an Fläche beanspruchen - zum Nachteil für Fußgänger und Radfahrer. Als Highlight für alle STADRADELN Teilnehmer*innen präsentierten zwei Sponsoren die Hauptpreise: Ein schnittiges Single Speed Bike für den Ersten in der Kategorie Radelnde mit den meisten Kilometern und ein Kinderanhänger für den Zweitplatzierten.
Danach ging es, unter der Leitung von Matthias Walenda, auf der ersten Rellinger STADTRADELN Tour durch den Ort. Mit Blick auf die besonderen Brennpunkte der Radinfrastruktur radelten 20 Teilnehmer*innen gute 1 1/2 Stunden durch die Baumschulengemeinde.
Radwege, die im Nirwana enden, fehlende Verkehrszeichen oder unklare Ampelregelungen sind nur einige wenige Beispiele, die während der Tour begutachtet wurden. Ziemlich schnell wurde deutlich, dass Rellingen noch so einiges verbessern muss, damit Radfahren ein 100%-iges Vergnügen wird. Dank der wohl überlegten Streckenführung wechselten sich problematische Radwege mit gemütlichen Strecken durchs Grüne ab.
Alles in allem wurde daraus ein informativer und entspannter Start ins STADTRADELN 2019 in Rellingen.